Verweigern

Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.

Entfernen

Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Exil GmbH & Co. KG 
Wael Ibrahim (Geschäftsführer)
Schlossstraße 2 
52066 Aachen
Telefon: 0241/512345
E-Mail: info@aachen-exil.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

3. Hosting
Die Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Dabei werden folgende Daten automatisch erfasst:

IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp / -version
Referrer-URL
Betriebssystem
Hostname des zugreifenden Rechners
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und effizientem Betrieb)

4. Datenerfassung auf dieser Website
a) Kontakt per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

b) Server-Logfiles
Diese Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

5. Cookies
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Einbindung von YouTube-Videos
Auf dieser Website sind Videos der Plattform YouTube des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eingebunden.

Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.

Zweck und Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z.B. über einen Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung nach Art. 17 DSGVO
Einschränkung nach Art. 18 DSGVO
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Leistungen entsprechend anzupassen.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK